Feierliche Verabschiedung der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen
Am 31. Januar 2019 wurden die Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungstermins Herbst 2018 feierlich verabschiedet. Für die Festrede konnte das MZL die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, gewinnen.
01.02.2019
Die Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungstermins Herbst 2018 (Foto: Ines Eiban, MZL)
Am 31. Januar 2019 wurden die Lehramtsabsolventinnen und -absolventen des Prüfungstermins Herbst 2018 feierlich verabschiedet. Für die Festrede konnte das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, gewinnen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Wirsing, Vizepräsident der LMU (Foto: Ines Eiban, MZL)
Der Vizepräsident für den Bereich Studium der LMU, Professor Dr. Dr. h.c. Martin Wirsing, eröffnete die Veranstaltung und überbrachte die Glückwünsche der Hochschulleitung.
Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus (Foto: Ines Eiban, MZL)
Professor Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, betonte die Bedeutung, die den Lehrerinnen und Lehrern bei der Vermittlung demokratischer Werte zukommt. In einer Zeit der Herausforderung für die Demokratie bildeten sie eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft.
Prof. Dr. Christiane Lütge, Direktorin des MZL (Foto: Ines Eiban, MZL)
Die Direktorin des MZL der LMU München, Professor Dr. Christiane Lütge, gratulierte allen Lehramtsabsolventinnen und -absolventen zum erfolgreichen Studienabschluss. Auch wenn Digitalisierung einer der zentralen Aspekte zünftiger Lehrerbildung sei, dürfe diese nicht technizistisch betrachtet werden. Vielmehr müsse sie sich bewusst ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen, so Lütge.
Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern (Fotos: Ines Eiban, MZL)
Großen Zuspruch unter den Gästen fand die Festrede von Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern zum Thema „Die Lehre der Freiheit: Von der Verantwortung der Schule in der Demokratie“. „Denken und Handeln sind frei. Scheuen Sie nicht die großen Ziele. Stehen Sie ein für Ihre Überzeugung. Geben Sie den Geist der Demokratie weiter an die kommenden Generationen“, appellierte sie an die Absolventinnen und Absolventen.
V.l.n.r.: Daniel Fischer, Julia Hornung, Jurek Zimmermann (Foto: Ines Eiban, MZL)
Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte das „Monaco Swing Trio“.
Auf dem von der studentischen Vertretung der Lehramtsstudierenden organisierten Empfang konnten die Absolventinnen und Absolventen nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung mit ihren Eltern und Freunden auf die bestandene Staatsprüfung anstoßen.