"Achtsamkeit – eine elementare Kulturtechnik?"
Impulsvortrag mit Diskussion zum Bildungsdiskurs über Achtsamkeit
04.04.2017
Foto: Jan Greune, LMU
An deutschen Schulen ist der Achtsamkeitstrend bisher vorbei gegangen. Dies ermöglicht aber auch einen wissenschaftlichen, normativen und kritischen Diskurs VOR einer Implementierung von Achtsamkeitspraktiken in der Schulbildung.
Ein am 10. Mai angebotener Impulsvortrag mit Diskussion thematisiert die Möglichkeit, die Notwendigkeit und die Kriterien eines Bildungsdiskurses über Achtsamkeit. Dabei geht die Vortragende Dr. Irina Spiegel vom Lehrstuhl für Philosophie an der LMU auch der Frage nach, ob Achtsamkeit nicht als eine "elementare Kulturtechnik" begriffen werden könnte.
Veranstaltungsdaten:
Termin:
Mittwoch, 10. Mai 2017, 18 Uhr (c.t.) bis 20 Uhr
Vortragende:
Dr. Irina Spiegel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie IV (Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin)
Ort:
Raum M 110, LMU Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München)