O-Phase LMU App
28.10.2020
Die O-Phase LMU App wurde ursprünglich für alle LMU Studenten mit Schwerpunkt auf Bachelor- und Masterstudenten im ersten Semester entwickelt, um Ihnen beim Onboarding zu helfen und in der Hoffnung, dass sie sich trotz Social Distancing und Lockdowns an unserer Uni willkommen fühlen. Der Inhalt wurde von Studenten der LMU WASTI Fachschaft und des LMU WiWi O-Phase-Teams entwickelt. Diese App soll jetzt aber auch allen Studierenden zur Verfügung gestellt werden.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Inhalt und Download der App:
Die App enthält 3 Routen, die mit Orthophotos 80cm Auflösung visualisiert werden:
1. Rund um das Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz) zeigt die wichtigsten Orte an der LMU
2. Durch die Innenstadt zeigt die Touristen-Hotspots
3. Entlang der Isar widmet sich Bildung, Kultur und Freizeit
Jede Station enthält einen Text, der von einer KI vorgelesen werden kann, Bilder mit Kurzbeschreibungen und ein Video, das von einem der beteiligten Studenten gedreht wurde. Hier die Hoffnung, dass die Erstis schon mal ein paar Gesichter sehen und darüber anknüpfen können.
App Installationslinks
iOS: https://apps.apple.com/de/app/id1534579872
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.planlauf.ophaselmu
Youtube Video, das die App motiviert und erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=AsGMQSI6mA8
App Beschreibung Deutsch
Die App O-Phase LMU ist ein virtueller Uni- und Stadtführer für neue Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach einem einmaligen Download jeder Route, am besten über WLAN, benötigt die App unterwegs keine Verbindung mehr. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit der LMU Fachschaftsvertretung BWL/VWL WASTI e.V., dem LMU O-Phase Team und Prof. Dr. Julia Nasev.
Die App enthält drei Routen mit mehreren Stationen: Eine kurze Uniführung, um die LMU kennenzulernen und zwei Touren durch München, um sich mit der Stadt vertraut zu machen. Die Stationen enthalten Textbeschreibungen, die per Audio angehört werden können, sowie Bilder und Videos. Die Uni und die Innenstadt können so entweder von unterwegs mit Hilfe von GPS oder virtuell von zu Hause aus erkundet werden.
Die Routen, Stationen, Texte, Bilder und Videos wurden von WASTI und dem LMU O-Phase Team erstellt. Verantwortlich für die technische Umsetzung ist Prof. Dr. Julia Nasev. Die Luftbilder (Orthophotos in 80 cm Auflösung) stehen als Open Data vom Freistaat Bayern zur Verfügung.