Fristen und wichtige Informationen zum Wintersemester 2022/23
04.07.2022
Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen zur Neueinschreibung sowie zum Fachwechsel für das WS 2022/23 zusamengefasst:
1. Bewerbung
Folgende Fächer sind zum WS 2022/23 örtlich zulassungsbeschränkte Fächer (sog. "NC‑Fächer"), für die eine Bewerbung notwendig ist:
- Schulpsychologie
- Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftspädagogik II (Lehramt an beruflichen Schulen)
- Erweiterungsfach Beratungslehrkraft
- Sport (an der TU München; es besteht kein NC, eine Bewerbung an der TU München ist trotzdem notwendig)
Informationen zur Bewerbung für Sport als Unterrichtsfach und Didaktikfach
Für folgende Fächer ist eine Eignungsprüfung bzw. ein Eignungsfeststellungsverfahren notwendig:
- Englisch: Eignungsfeststellungsverfahren, Anmeldung bis zum 15.7.
- Kunst LA GS, MS, RS: Mappenabgabe zwischen dem 13.6. und 20.6.
Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren an der LMU finden Sie auf unserer Seite.
2. Immatrikulation
Die Einschreibung (= Immatrikulation) für ein Studium an der LMU erfolgt in zwei Schritten:
- Ausfüllen eines Online-Immatrikulationsantrags
- Postalische Immatrikulation
Folgende Immatrikulationsfristen gelten bei einer Neueinschreibung für das WS 2022/23:
- für NC-freie Studienfächer (alle Fächer außer die NC-Fächer): 03. August bis 20. September 2022
- für NC-Fächer: 26. bis 31. August 2022 (Hauptverfahren)
Weiterführende Informationen zur Einschreibung finden Sie unter Immatrikulation.
Schauen Sie sich zum Thema Immatrikulation auch die Aufzeichnung der Veranstaltung "Bewerbung und Einschreibung an der LMU" ab ca. der 34. Minute an!
3. Fachwechsel
Wenn Sie ein Fach Ihrer Fächerverbindung wechseln möchten, ein Erweiterungsfach hinzunehmen oder den Studiengang wechseln möchten, so können Sie dies innerhalb der Fachwechselfrist tun:
04. August bis 30. September 2022
Bitte prüfen Sie vorab, ob das gewünschte Fach oder der gewünschte Studiengang zum Sommersemester begonnen werden kann und ob Zulassungsvoraussetzungen bestehen!
Wie ein Fach- bzw. Studiengangswechsel funktioniert, erfahren Sie in diesen Tutorials des MZL.
Wie Sie ein Erweiterungsfach hinzunehmen, erklärt Ihnen folgendes Tutorial.