Orientierungs- und Entscheidungsberatung
Wenn Sie sich für ein Lehramtsstudium interessieren oder bereits Lehramt studieren, sollten Sie realistische Vorstellungen über die Anforderungen dieses Berufes haben und sich diesen Herausforderungen auch stellen wollen. Eine gründliche und selbstkritische Überprüfung der Entscheidung für den Lehrer:innenberuf ist daher besonders wichtig.
Sie als Studienanfänger:in sind sich nicht sicher, ob der Beruf als Lehrkraft das Richtige für Sie ist? Oder Sie stehen mitten im Studium und sind nach einem absolvierten Praktikum der Meinung, dass Sie als Lehrer:in nicht am richtigen Platz sind?
Ziel des Beratungsangebots ist es, Sie in Ihrem Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen und Sie bei der Entwicklung eigener Lösungen zu begleiten. Die grundlegenden Fragen sind hierbei:
- Warum möchten Sie Lehrer:in werden?
- Welche Vorstellungen haben Sie vom Lehrer:innenberuf?
- Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
Für Studierende zusätzlich:
- Wie habe ich meine Kompetenzen im Studium bislang weiterentwickelt?
Im Gespräch wird insbesondere versucht, das komplexe Anforderungsprofil einer Lehrkraft bewusst zu machen und mit Ihren individuellen Vorstellungen einerseits und Ihren Ressourcen andererseits abzugleichen. Dies steht in engem Zusammenhang mit der Reflexion der Berufswahlmotivation. In der Beratung sollen Stärken und Defizite herausgearbeitet werden und Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen personaler und sozialer Kompetenzen im Rahmen des Studiums bzw. durch Zusatzangebote aufgezeigt werden. Wird die Berufswahl angezweifelt, können gemeinsam Interessensfelder abgesteckt und berufliche Alternativen erörtert werden.
Bei Interesse melden Sie sich gerne zunächst bei der Allgemeinen Lehramtsberatung.