Einstellungssituation
1. Lehrerbedarfsprognose
Die "Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern" wird jährlich vom Kultusministerium veröffentlicht. Im Fokus der Broschüre stehen Aussagen zu den Einstellungsaussichten in den einzelnen Schularten. Die Modellrechnung zur Entwicklung des Lehrerbedarfs in Bayern ist differenziert nach Schularten und Lehrämtern und reicht derzeit bis zum Jahr 2030. Berücksichtigt werden jeweils die jüngsten vorliegenden Zahlen über Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Lehramtsstudierende.
2. Einstellungsnoten
Im Folgenden soll ein Überblick über die Einstellungsnoten der verschiedenen Schularten gegeben werden. Für die Einstellung von Lehrkräften in den staatlichen bayerischen Schuldienst legt das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die Einstellungskriterien bzw. Anstellungsnoten fest. Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie Anstellungsnoten für:
- Lehramt an Grundschulen
- Lehramt an Mittelschulen
- Lehramt an Realschulen
- Lehramt an Gymnasien
- Lehramt für Sonderpädagogik
- Lehramt an berufliche Schulen (keine Veröffentlichung)
3. Wartelisten
Das Wartelistenverfahren steht grundsätzlich allen Bewerberinnen und Bewerbern, welche über eine Wartelistenberechtigung verfügen, zum Einstellungstermin im September eines jeden Jahres offen.
- Informationen zur Warteliste Lehramt an Gymnasien
- Informationen zur Warteliste Lehramt an Realschulen
- Informationen zur Warteliste Lehramt an Grund-, Mittelschulen und für Sonderpädagogik finden Sie bei den Links unter Punkt 2 (Einstellungsnoten)