Erziehungswissenschaftliches Studium – Sonderfälle
1. Studierende der Schulpsychologie
Studierende des Fachs Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Schulpsychologie) müssen im Rahmen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums keine Punkte im Bereich Psychologie erwerben. Dementsprechend muss das aus sechs Vorlesungen bestehende EWS-Modul P4 Psychologie (12 ECTS) nicht abgelegt werden.
Folgende Pflichtveranstaltungen aus dem Studium der Schulpsychologie werden für das EWS-Studium automatisch angerechnet:
Modul | Veranstaltung | ECTS | Empf. Semester |
---|---|---|---|
P 4.1 | Vorlesung: Einführung in die Sozialpsychologie |
3 | 2. |
P 6.1 | Vorlesung: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie |
3 | 3. |
P 7.1 | Vorlesung: Einführung in die Entwicklungspsychologie |
3 | 3. |
P 8.1 | Vorlesung: Anwendung Sozialpsychologie |
3 | 4. |
Die Anerkennung der Leistungen für das EWS erfolgt für die Studierenden automatisch und muss nicht beantragt werden. Die anerkennbaren Leistungen erscheinen in den Kontoauszügen sowohl von Schulpsychologie als auch von EWS.
2. Nicht modularisiertes Lehramtsstudium nach alter LPO I (2002)
Studienumfang (Grund-, Mittel-, Sonder- und Realschule)
Bereich | ECTS-Punkte |
---|---|
Allgemeine Pädagogik | 7 SWS |
Schulpädagogik | 7 SWS |
Psychologie | 12 SWS |
-> SWS-Gesamtzahl für EWS | 26 SWS |
Gesellschaftswissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie oder Volkskunde) Theologie (ev./kath.) oder Philosophie* |
6 SWS |
-> SWS-Gesamtzahl für EWS und GWS | 32 SWS |
* Beim Studium für die Lehrämter an Grundschulen, Mittelschulen und Sonderschulen muss der Bereich Theologie bzw. Philosophie mindestens 2 Semesterwochenstunden umfassen (-> 1 Schein muss erworben werden).
Beim Studium für das Lehramt an Grundschulen bzw. Lehramt an Sonderschulen mit Grundschuldidaktik muss außerdem das Gebiet Volkskunde mit mindestens 2 Semesterwochenstunden belegt werden.
Wer als Unterrichtsfach oder als ein Didaktikfach Katholische oder Evangelische Religionslehre belegt, muss 4 SWS in Theologie belegen und beide GWS-Scheine im Fach Kath. oder Evang. Theologie erbringen (Philosophie entfällt dann als Wahl).
Studienumfang (Gymnasium)
Bereich | ECTS-Punkte |
---|---|
Allgemeine Pädagogik | 6 SWS |
Schulpädagogik | 6 SWS |
Psychologie | 8 SWS |
-> SWS-Gesamtzahl für EWS | 20 SWS |
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Fachstudienberatung für Schulpädagogik.