Münchener Zentrum für Lehrerbildung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

BAföG

<-- zurück zur FAQ-Stichwortliste

Was bedeutet BAföG?
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, hat zum Ziel allen jungen Menschen die Berufsausbildung zu ermöglichen, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. BAföG bietet eine günstige Möglichkeit das Studium zu finanzieren. Die Finanzierung besteht zur einen Hälfte aus einem Darlehen und zur anderen Hälfte ist das Geld geschenkt.


Woher weiß ich, ob ich BAföG erhalte?
Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf BAföG haben, sollten Sie beim Studentenwerk München einen Antrag stellen oder dort einen Beratungstermin vereinbaren.


Wie stelle ich einen BAföG-Antrag?
Für eine Antragstellung müssen verschiedene Dokumente und Informationen zu Ihrer Person vorliegen. Eine detaillierte Auflistung finden Sie unter https://www.studentenwerk-muenchen.de/finanzierung/bafoeg-an-was-muss-ich-denken/.


Wie und wo erhalte ich meinen Leistungsnachweis über meine Fachsemester?
Zu Beginn des fünften Semesters muss nachgewiesen werden, dass alle, des jeweils erreichten Fachsemesters, üblichen Leistungen erbracht sind.
Der Nachweis erfolgt durch ein Transcript of Records oder durch eine BAföG-Leistungsbescheinigung.
Die für Sie zuständigen BAföG- Ansprechpartner an der LMU finden Sie in diesem PDF-Dokument aufgelistet.


Ansprechpartner
Studentenwerk München: https://www.studentenwerk-muenchen.de/finanzierung/
Bundesministerium für Bildung und Forschung: https://www.das-neue-bafög.de/