Münchener Zentrum für Lehrerbildung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehramt studieren ohne allgemeines Abitur

<-- zurück zur FAQ-Stichwortliste

Fachgebundene Hochschulreife

Kann ich mit fachgebundener Hochschulreife Lehramt studieren?

Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium bestimmter einschlägiger Studiengänge an Universitäten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die fachgebundene Hochschulreife zu erlangen:

  • FOS 13 und BOS 13
  • nicht abgeschlossenes Studium an einer FH (60 ECTS)
  • Abschlusszeugnis einer Fachakademie
  • Erste Prüfung der Förderlehrer
  • Abschlussprüfung für die Ausbildung von Fachlehrern

In dem nachfolgenden Dokument finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Art von fachgebundener Hochschulreife für welche Lehramtsstudiengänge an der LMU qualifiziert:

nach oben

Qualifizierte Berufstätige

Kann ich auch ohne Abitur Lehrer werden?

Qualifizierte Berufstätige haben die Möglichkeit einen Hochschulzugang zu erlangen und Lehramt zu studieren. Die Feststellung der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife führen die Studentenkanzlei und die Zentrale Studienberatung der LMU durch. Notwendig sind ein entsprechender berufsqualifizierender Abschluss (Lehre bzw. Meister) und Berufserfahrung.

Weitere Informationen auf der LMU-Webseite