Münchener Zentrum für Lehrerbildung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Fremdsprachenkenntnisse im Lehramtsstudium

<-- zurück zur FAQ-Stichwortliste

Welche Fremdsprachenkenntnisse sind im Lehramtsstudium erforderlich?

Gemäß der LPO I (2008) müssen Studierende einiger Unterrichtsfächer und Schularten bei der Anmeldung zum Ersten Staatsexamen verschiedene Fremdsprachenkenntnisse nachweisen:

  • Sprachen, Geschichte, Religion: Latinum, evtl. Graecum, zweite Fremdsprache
  • Lehramt Grund-, Mittelschule, Sonderpädagogik: Englisch (auf B2-Niveau)

Die Fremdsprachenkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums, sondern für die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung. Generell wird jedoch empfohlen, die entsprechenden Sprachkenntnisse schon zu Beginn des Studiums zu erwerben.

In dem nachfolgenden Dokument finden Sie eine detaillierte Auflistung der geforderten Fremdsprachenkenntnisse je nach Lehramt und Unterrichtsfach sowie Hinweise zum Nachweis der Kenntnisse durch Schulzeugnisse oder universitäre Angebote zum Erwerb der Kenntnisse:

nach oben

Nachweis und Erwerb der Fremdsprachenkenntnisse

Wie kann ich die erforderlichen Fremdsprachenkenntnisse nachweisen oder erwerben?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Nachweis bzw. Erwerb der Fremdsprachenkenntnisse. Beispielsweise kann ein Nachweis bereits durch das Abiturzeugnis mit mindestens der Note "ausreichend" in der entsprechenden Fremdsprache oder durch den Besuch eines Sprachkurses an der LMU erfolgen.

Falls Ihre Fremdsprachenkenntnisse nicht ausreichen, sollten Sie diese frühzeitig im Studium, am besten bereits zu Beginn des Studiums, erwerben.

Detaillierte Informationen finden Sie in nachfolgendem Dokument:

Bei weiteren Fragen zum Nachweis oder Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen besuchen Sie bitte diese Webseite des Sprachenzentrums der LMU. Wenn Sie ein ausländisches Abiturzeugnis/Hochschulzugangszeugnis haben, wenden Sie sich bitte an die Außenstelle des Prüfungsamts. Dort wird geprüft, ob Ihre Fremdsprachenkenntnisse anerkannt werden können.

Downloads