Münchener Zentrum für Lehrerbildung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

NC

<-- zurück zur FAQ-Stichwortliste

Was heißt "zulassungsbeschränkt"?

Wenn in einem Fach die Nachfrage nach Studienplätzen das vorhandene Angebot übersteigt, wird das Fach zulassungsbeschränkt (numerus clausus = beschränkte Platzzahl). Dafür ermittelt die Universität einmal jährlich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze im jeweiligen Fach. Die vorhandenen Studienplätze werden dann nach bestimmten Kriterien (Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung, Wartezeit, weitere Kriterien) vergeben. Die Note der letzten Bewerberin oder des letzten Bewerbers auf der Liste, der noch einen Studienplatz erhalten hat, gilt als "NC-Wert" und wird jedes Jahr veröffentlicht. Erst nach Abschluss des Verfahrens kann also gesagt werden, welche Note bzw. wie viele Wartesemester erforderlich waren, um in einem bestimmten Studiengang zugelassen zu werden! Die Universität legt im Vorfeld keine bestimmten Notenwerte fest. Wer an der LMU innerhalb eines Lehramtsstudiengangs ein zulassungsbeschränktes Fach studieren möchte, muss sich um einen Studienplatz in diesem Fach bewerben.

Weitere Informationen zum Verfahrensablauf, zu den Auswahlkriterien und Grenzwerten (NC) der vergangenen Semester finden Sie auf der Seite der LMU.

Welche Fächer an der LMU sind zulassungsbeschränkt?

Bitte beachten Sie, dass sich Zulassungsbeschränkungen ändern können, daher prüfen Sie rechtzeitig vor dem Bewerbungsschluss 15. Juli für das Wintersemester bzw. 15. Januar für das Sommersemester, ob für Ihren Wunschstudiengang kurzfristig eine Zulassungsbeschränkung eingeführt wurde!

Folgende Fächer sind an der LMU zulassungsbeschränkt:

  • Schulpsychologie
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Wirtschaftspädagogik II (Lehramt an beruflichen Schulen)
  • Beratungslehrkraft (Erweiterungsfach)

Weitere Informationen zur Bewerbung für Fächer mit örtlicher Zulassungsbeschränkung

Bitte beachten Sie, dass es neben örtlich zulassungsbeschränkten Fächern auch Fächer mit anderen Zulassungsvoraussetzungen gibt. Einen Überblick finden Sie auf unserer Seite!