Referendariat für Realschullehrkräfte - Organisation und Praxiserfahrungen
Zielgruppe
Seminarinhalte
Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil berichtet Ministerialrat Rüdiger Wieber in einem Kurzvortrag, wie die Organisation des Referendariats abläuft:
- Wo gibt es Seminarschulen?
- Wann und nach welchen Kriterien erfolgt die Zuteilung?
- Was wird von mir in der Schule erwartet?
- Wie viel verdiene ich?
Im zweiten Teil der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, in den Dialog zu treten und Fragen zu stellen.
Zudem berichten zwei Junglehrer zunächst von ihren Erfahrungen aus der Praxis ihres vor Kurzem abgeschlossenen Referendariats. Die Referenten stehen anschließend sowohl für Fragen im Plenum als auch für Vier-Augen-Gespräche zur Verfügung.
Der Informationsabend wird vom Bayerischen Realschullehrerverband (brlv) in Zusammenarbeit mit dem Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) organisiert.
Anmeldung für LMU-Studierende via LSF.
Anmeldung für weitere Personengruppen via Email an coaching.mzl@lmu.de
Findet statt Online, via ZOOM
Termin
Datum | 08.12.2020 |
---|
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr s.t.
Weitere Informationen
Seminarleitung | Rüdiger Wieber, Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium Unterricht und Kultus Dozenten des brlv:
|
---|---|
Kosten | kostenlos |