Ich unterrichte! Und wer oder was eigentlich noch? – Einflussfaktoren auf meinen Unterricht mit dem TZI-Dreieck reflektieren.
Termin | 12.01.2021, 14-18 Uhr s.t. |
---|---|
Ort | digital (Zoom) |
Zielgruppe | Studierende aller Lehrämter (mit erster eigener Unterrichtserfahrung) |
Anmeldeschluss | |
---|---|
Max. Teilnehmer | 7 |
Coach | Dorothea Selg |
Hinweis | KOMPAKT |
Beschreibung
Die TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn) ist ein professionelles Handlungskonzept, das auf effektives Lernen und Arbeiten in Gruppen abzielt. Sie ist überzeugt, dass ein lebendiger, störungsarmer und ressourcenorientierter Unterricht möglich ist.
Unterricht wird von vielen Faktoren beeinflusst. Welche sind das? Kann ich sie steuern oder bin ich ihnen ausgeliefert? Und was mach ich dann? Wir lernen das Vier-Faktoren-Modell der TZI kennen und reflektieren damit eigene Unterrichtserfahrungen auf diese Einflussfaktoren hin.
Voraussetzung zur Teilnahme: eigene Unterrichtserfahrungen
Es gilt das Hygiene- und Schutzkonzept des Mentorats. Dies schließt das Ausfüllen einer Selbstauskunft zur Nachverfolgung von Infektionsketten und ggf. eine Maskenpflicht ein.“