IT-Infrastruktur in der Schule
Termin | 28.01.21, 04.02.21 |
---|---|
Ort | Präsenz, wenn möglich |
Zielgruppe | Studierende aller Lehrämter |
Anmeldeschluss | s. LSF |
---|---|
Max. Teilnehmer | |
DozentIn | KMBD |
Anrechnung |
Beschreibung
Jede Schule hat heute eine vielfältige IT-Infrastruktur. Dies beginnt mit der schuleigenen Internetseite, mit E-Mail-Adressen für das Lehrpersonal, geht weiter mit der Ausstattung von Computerräumen über die speziellen Anforderungen des Sekretariats bis zur Möglichkeit, den Schülern auch mit eigenen Endgeräten Zugang zu geben.
Der Workshop lehrt die Funktionsprinzipien der verschiedenen Netzelemente: Router, Switch, DHCP, Proxy, Firewall, Mailserver, Fileserver, Terminal-Server, (Thin-)Client.
In das Seminar sind praktische Übungen mit "Filius - Lernanwendung Internet" eingebettet.
***
Sie können keine ECTS-Punkte erwerben. Studierende erhalten eine Teilnahme-Bestätigung und können sich das Seminar für das LehramtPRO-Zertifikat des Münchener Zentrums für Lehrerbildung (Schwerpunkt "Schule online") oder für das Profilqualifikationszertifikat des Kompetenznetzwerks Medienbildung und Digitalisierung anrechnen lassen.
***
Zum Erhalt der Teilnahmebestätigung melden Sie sich bitte nach erfolgreichem Seminarabschluss bei kmbd@edu.lmu.de
Zielgruppe
Alle Lehramtsstudierende und interessierte Angehörige der LMU München. Auch ReferendarInnen sowie Lehrkräfte im Dienst sind herzlich willkommen!
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Mail an kmbd@edu.lmu.de