Bildbearbeitung mit GIMP II
Termin | 11.01. bis 15.02.2021 |
---|---|
Ort | online |
Zielgruppe | Studierende aller Lehrämter |
Anmeldeschluss | 20.12.20 |
---|---|
Max. Teilnehmer | |
DozentIn | KMBD, F. Wittmann |
Anrechnung |
Beschreibung
Bitte beachten Sie: Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Der Workshop findet innerhalb der 5 Wochen über Moodle statt.
Lehrperson: Frederick Wittmann
Nach Abschluss dieses 5-wöchigen Online-Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, mit dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP Pixelgrafiken auf vielfältige Weise zu bearbeiten: vom einfachen Zuschnitt über Farbkorrekturen bis hin zu komplexeren Fotomontagen und Retuschen.
Kommentar
GIMP (GNU Image Manipulation Programm) ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das kostenfrei für unterschiedliche Betriebssysteme zur Verfügung steht. Der Funktionsumfang ist durchaus mit kommerzieller Software (z. B. Adobe Photoshop) vergleichbar. Vorkenntnisse im Bereich der Bildbearbeitung sind nicht erforderlich. Das grundlegende Arbeiten mit dem Computer und dem Internet (z. B. Dateien herunterladen) sollte beherrscht werden.
Inhalte des Lehrgangs
Bedeutung der BildbearbeitungInstallation, Benutzeroberfläche, Öffnen und SpeichernBilder skalieren und zuschneidenHelligkeit, Kontrast, Farbwerte, HistogrammAuswahlwerkzeuge und FilterRetusche- und MalwerkzeugeEbenen und CollagenStapelverarbeitung
Der voraussichtliche Arbeitsaufwand beträgt je nach Vorkenntnissen zwischen 4 - 6 Std. pro Woche.
Bemerkung
Der Workshop findet online über Moodle statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle notwendigen Zugangsdaten.
Leistungsnachweis
Sie können keine ECTS-Punkte erwerben. Studierende erhalten eine Teilnahme-Bestätigung und können sich das Seminar für das LehramtPRO-Zertifikat des Münchener Zentrums für Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt „Schule online“ oder für das Profilqualifikationszertifikat des Kompetenznetzwerks Medienbildung und Digitalisierung anrechnen lassen.
Zum Erhalt der Teilnahmebestätigung melden Sie sich bitte nach erfolgreichem Seminarabschluss kmbd@edu.lmu.dekmbd@edu.lmu.de
Zielgruppe Alle Lehramtsstudierende und interessierte Angehörige der LMU München. Auch ReferendarInnen sowie Lehrkräfte im Dienst sind herzlich willkommen!
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bis einschließlich 20.12.20 per Mail an kmbd@edu.lmu.de