Streiten ist Silber? Reden ist Gold! – Konstruktiver Umgang mit Konflikten im Schulalltag
Termin |
|
---|---|
Ort | online |
Zielgruppe | Studierende aller Lehrämter |
Anmeldeschluss | 09.11.2020 |
---|---|
Max. Teilnehmer | 18 |
DozentIn | Daniela Meyer |
Anrechnung |
|
Beschreibung
Ausgrenzung, Streit, Leistungsdruck… Zwischenmenschliche Beziehungen können in der Schule soziale Herausforderungen sein, die möglichst sachlich, aber gleichzeitig auch verständnisvoll bewältig werden sollen.
Mediation kann hierbei eine wirksame Methode der Gesprächsführung sein. Die Erfahrung zeigt, dass eine solche Konfliktregelung oftmals von allen Beteiligten gerne angenommen wird. Eine gute Kommunikation trägt nicht nur zur Bewältigung akuter Konflikte, sondern auch zu einer vertrauensvollen Kommunikationskultur zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern bei.
Ausgehend von der Fragestellung, welche Herausforderungen im Schulalltag entstehen können, sollen in diesem Workshop zunächst grundsätzliche Strategien zum Umgang mit Konflikten vorgestellt und aufgrund beispielhafter Erfahrungen aus dem Unterrichtsalltag reflektiert und diskutiert werden. Anhand konkreter Methoden sollen zudem Möglichkeiten der Gesprächsführung schrittweise aufgezeigt und erprobt werden.
Veranstaltungsform: online, ZOOM