Sommersemester 2020
-
Kompetenzorientierter Unterricht nach LehrplanPlus: Grundlagen – Ziele – Praxistipps
-
Antisemitismus in der Schule
-
GOOD TEACHER?! Professionell auftreten, Autorität entwickeln, Prozesse im Klassenzimmer durchschauen lernen
-
Gesetzmäßigkeit zur Entwicklung des Corona-Virus - eine Simulation mit GeoGebra
-
School goes digital - Unterrichten mit digitalen Medien
-
Burnout-Prävention speziell für zukünftige Lehrkräfte
-
Burnout-Prävention speziell für zukünftige Lehrkräfte
-
Burnout-Prävention speziell für zukünftige Lehrkräfte
-
Burnout-Prävention speziell für zukünftige Lehrkräfte
-
Filmen im schulischen Rahmen: Trick- und Animationsfilm im Unterricht
-
Filmen im schulischen Rahmen: Dokumentarfilm im Unterricht
-
Filmen im schulischen Rahmen: Schüler erstellen Videotutorials
-
Umgang mit herausforderndem Verhalten
-
Klassenführungstraining mit PAUER
-
Verhalten hoch 3 - Umgang mit verhaltensschwierigen Schülern
-
Von der Rolle: Rollenüberblick und -klarheit?
-
“I can & I will!” Die Kraft der eigenen Ressourcen nutzen
-
Tierisch guter Unterricht - Konzeptentwicklung zur Unterrichtsvorbereitung und -planung
-
Helikopter Väter -Cholerische Mütter- eine zusätzliche Last im Alltag? -Wie Reframing in Elterngesprächen helfen kan
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (1) Einfache Tools für den Unterrichtsalltag
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (2) Die App-Klassiker
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (3) Videos im Unterricht – ein Überblick
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (4) Schule digital – Möglichkeiten von Lernplattformen
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (5) Urheberrecht und Datenschutz – was geht und was ist eigentlich erlaubt?
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (6) Unterricht weiterentwickeln – das Feedback
-
Digitale Schule – ein Tablet voller Möglichkeiten: (7) Mein persönliches Lernnetzwerk – ein Einblick als Ausblick