Münchener Zentrum für Lehrerbildung
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Gesetzmäßigkeit zur Entwicklung des Corona-Virus - eine Simulation mit GeoGebra

Termin 08.07.20, 14-17:30 Uhr s.t. & 15.07.20, 14-16 Uhr s.t.
Ort Digitales Format (ZOOM)
Zielgruppe (Gymnasiale) Lehramtsstudierende des Fachs Mathematik im höheren Semester
Anmeldeschluss 02.07.2020
Max. Teilnehmer 15
Verantwortlich Constanze Schadl
Hinweis Schwerpunkt IV

Beschreibung

Der Workshop zielt darauf ab, die weltweite Entwicklung des Corona-Virus vom Beginn der Pandemie bis zum aktuellen Zeitpunkt mithilfe eines mathematischen Modells zu modellieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Modellieren und verschiedene mathematische Modelle erstellen die Studierenden in digitalen Gruppenarbeitsphasen basierend auf einer empirischen Datengrundlage GeoGebra-Apps, mit denen sich eine Gesetzmäßigkeit zur Entwicklung des Corona-Virus simulieren lässt. Im zweiten Teil des Workshops werden softwarebasierte Kleinprojekte zur Modellierung funktionaler Abhängigkeiten durchgeführt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an schadl@math.lmu.de.

***

2 Termine:

  • 08.07.2020, 14 bis ca. 17.30 Uhr (s.t.)
  • 15.07.2020, 14 bis 16 Uhr (s.t.)

***

Voraussetzungen: Installation von GeoGebra am eigenen Laptop.

 

Anmeldung für Studierende via LSF